Organisation

Schulrat des Bildungszentrums Interlaken

Die Verordnung über die Berufsbildung, die Weiterbildung und die Berufsberatung (BerV) regelt in den Artikeln 40 und 41 Aufgaben, Rechte und Pflichten des Schulrates.

Vertreterinnen und Vertreter aus den Branchen, Wirtschaft, Politik, Kultur sowie aus den Regionen des Berner Oberlandes stehen uns mit ihrem wertvollen Rat zur Seite.

Der Schulrat

  • berät die Schulleitung in der strategischen Ausrichtung der Schule und hat ein Antragsrecht,
  • beantragt bei kantonalen Schulen dem Mittelschul- und Berufsbildungsamt die Anstellung der Schulleitung,
  • berät die Schulleitung in Personalfragen, bei der Behandlung von Disziplinarfällen sowie bei anderen Problemen,
  • nimmt die Aufgaben gemäss der Lehreranstellungsgesetzgebung wahr,
  • fördert und unterstützt den Kontakt zwischen der Berufsfachschule und ihrem Umfeld und f unterstützt die Schulleitung bei der Rekrutierung von Praktikumsbetrieben, soweit die Schulleitung dafür verantwortlich ist.

Der Schulrat des bzi besteht aus folgenden Mitgliedern und Beisitzenden:

  • Barbara Josi, Wimmis, Präsidentin
  • Beat Kohler, Meiringen, Vizepräsident
  • Andreas Ritschard, Interlaken, Mitglied
  • Angélique Hulliger-Hauswirth, Bern, Mitglied
  • Christof Pieren, Achseten, Mitglied
  • Dominik Blatti, Oberwil, Mitglied
  • Heidi Schläppi, Wilderswil, Mitglied
  • Lukas Bischler, Unterseen, Mitglied
  • Reto Zumbrunn,  Hondrich, Vertreter Konvent
  • Nils Hirschi, Faulensee, Vertretung Lernende
  • Stefanie Marsland, Wattenwil, Vertretung Lernende
  • Ernst Meier,  Hondrich, Sekretär

Downloads

Termine 2025 Schulrat

PDF, 87 kB