Zusatzangebote

Call - 079 555 11 44

Für schwierige Situationen bietet call das Gespräch und/oder den persönlichen Kontakt an, damit gemeinsam nach einer guten Lösung gesucht werden kann.

«call» Walk-in

Spontane Kurzberatung am Mittag
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Interlaken Hauptgebäude, Zimmer 1.17, 1. Stock, Montag und Mittwoch
Unterseen, Zimmer B–314, 1. Stock, Dienstag und Donnerstag

Die Beratungsstelle call ist für Sie da!

  • Fühlen Sie sich überfordert?
  • Leiden Sie unter Stress oder Ängsten?
  • Bestehen Unsicherheiten in der beruflichen Zukunft?
  • Belasten Sie Niedergeschlagenheit oder Motivationslosigkeit?
  • Leiden Sie unter Einsamkeit?
  • Brauchen Sie Unterstützung um eine Sucht zu bekämpfen (Handysucht)?
  • Haben Sie Ängste, den Anforderungen im Alltag und Beruf nicht zu genügen?
  • Sind Sie unter Druck wegen ungenügenden Schulleistungen?
  • Gibt es Konflikte im Lehrbetrieb oder zu Hause?

call unterstützt Lernende sowie Eltern und Berufsbildner/-innen bei all diesen Anliegen.

call@bzi.ch  oder  079 555 11 44
E-Mail, Telefon, Whatsapp oder im Chat mit Teams. 

Es gibt immer einen Ausweg! Melden Sie sich, wenn Sie etwas belastet. Das Beratungsteam untersteht der Schweigepflicht.
Call unterstützt Sie, damit Sie sich bald über einen erfolgreichen Lehrabschluss freuen können.

Direkter Kontakt

Annarös Mühlemann

 

Kontaktaufnahme

Annarös Mühlemann

 

079 555 11 44 call@bzi.ch

Pavel Tolonen

Kontaktaufnahme

Pavel Tolonen

079 555 11 44 call@bzi.ch

André Longaron

 

Kontaktaufnahme

André Longaron

 

079 555 11 44 call@bzi.ch

Elisabeth Randazzo

 

Kontaktaufnahme

Elisabeth Randazzo

 

079 555 11 44 call@bzi.ch

Downloads

Flyer "Call"

PDF, 6 MB