logo
Menu
Jetzt anrufen: 033 508 48 48
  • Weiterbildung
  • Stundenplan
  • Aktuell
  • Call
  • Kontakt
close
  • Berufsbildung
    • Bau / Elektro
      • Elektroinstallateur
        • Montage-Elektriker
          • Maurer
          • Gastronomie
            • Hotelfachmann
              • Koch
                • Küchenangestellter
                  • Restaurantfachmann
                    • Restaurantangestellter
                    • Gesundheit und Soziales
                      • Fachfrau Betreuung
                        • Assist. Gesundheit und Soziales
                          • Fachfrau Gesundheit
                          • Holz
                            • Schreiner
                              • Schreinerpraktiker
                                • Zimmermann
                                  • Holzbearbeiter
                                  • Technik
                                    • Automatiker
                                      • Polymechaniker
                                      • Wirtschaft
                                        • Detailhandelsassistent
                                          • Detailhandelsassistent 2022
                                            • Detailhandelsfachmann
                                              • Detailhandelsfachmann 2022
                                                • Kaufmann
                                                  • Kaufmann 2023
                                                  • ABU
                                                    • Allgemeinbildung
                                                    • BMS 2 (EA)
                                                      • BMS 2 Vorbereitungskurse
                                                      • Sport
                                                        • Sportunterricht
                                                          • Spitzensport und Schule
                                                          • Freifachkurse
                                                            • Stütz- und Förderangebote
                                                              • Stütz- und Förderangebote
                                                                • Nachteilsausgleich
                                                                • Nachteilsausgleich
                                                                  • Ausbildung INSOS-PrA
                                                                    • INSOS-PrA
                                                                    • Laufbahnberatung
                                                                      • Beratung und Coaching
                                                                      • Praxisberatung
                                                                        • Praxisberatung
                                                                        • MOVEbzi
                                                                          • Mobilitätsprojekte
                                                                        • Weiterbildung
                                                                          • Vorbereitung Grundbildung
                                                                            • Erwachsenenbildung
                                                                              • Einbürgerung & Bewilligung
                                                                                • Stundenplan
                                                                                  • Ferienplan
                                                                                    • Call
                                                                                      • BZI
                                                                                        • Organisation
                                                                                          • Schulleitung
                                                                                            • Sekretariat
                                                                                              • Buchhaltung und Personaladministration
                                                                                                • Hausdienst
                                                                                                  • Informatikdienst
                                                                                                    • Lehrpersonen
                                                                                                    • Qualität
                                                                                                      • Jahresbericht
                                                                                                        • Chronik
                                                                                                          • Schulrat
                                                                                                            • Gemeindeverband
                                                                                                            • Services
                                                                                                              • Unterricht
                                                                                                                • Dokumente
                                                                                                                • Verwaltung
                                                                                                                  • Sekretariat
                                                                                                                    • Dokumente
                                                                                                                      • Links
                                                                                                                      • Informatik
                                                                                                                        • IT-Support
                                                                                                                          • Self Service Password Reset
                                                                                                                            • Anleitungen
                                                                                                                              • BYOD Lernende
                                                                                                                                • Links
                                                                                                                                  • Office 365
                                                                                                                                    • Evento-Web
                                                                                                                                      • Citrix vDesk
                                                                                                                                        • Check your Mail (neu)
                                                                                                                                          • Intranet
                                                                                                                                            • Citrix-Workspace App
                                                                                                                                              • Passwortwechsel
                                                                                                                                                • Teamviewer
                                                                                                                                                • Shops
                                                                                                                                                  • HP Store für Schüler
                                                                                                                                                    • HP Store für Mitarbeiter
                                                                                                                                                      • BYOD-Store für Schüler (auch vor Lehrbeginn!)
                                                                                                                                                      • Schnupperlehre
                                                                                                                                                        • Kontakt
                                                                                                                                                        • Vermietung
                                                                                                                                                          • Seminar-/Sitzungsräume
                                                                                                                                                            • Sporthalle
                                                                                                                                                              • Aussensportanlage
                                                                                                                                                                • Mensa
                                                                                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                                                                                • Standorte
                                                                                                                                                                  • Übersicht
                                                                                                                                                                    • Interlaken
                                                                                                                                                                      • Interlaken MG
                                                                                                                                                                        • Unterseen
                                                                                                                                                                          • Frutigen
                                                                                                                                                                            • Meiringen
                                                                                                                                                                            • Mensa
                                                                                                                                                                              • Aktuell
                                                                                                                                                                                • News
                                                                                                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                                                                                                  • Galerie
                                                                                                                                                                                    • 2023
                                                                                                                                                                                      • bzi Schneesporttage am Hasliberg 2023
                                                                                                                                                                                        • Laura Huber Ski
                                                                                                                                                                                        • 2022
                                                                                                                                                                                          • Hey Sverige!
                                                                                                                                                                                            • Stromer unter Strom
                                                                                                                                                                                              • Stromer auf Reisen
                                                                                                                                                                                                • bzGrillen 2022
                                                                                                                                                                                                  • QV MEM 2022
                                                                                                                                                                                                    • Wirtschaftsberufe in Feierlaune
                                                                                                                                                                                                      • SwissSkills 2022
                                                                                                                                                                                                        • Trauffer verrückt nach Holzkühen
                                                                                                                                                                                                          • Mobilitätsprojekt «MOVEbzi» in London
                                                                                                                                                                                                            • Unihockeynight bzi
                                                                                                                                                                                                            • 2021
                                                                                                                                                                                                              • Medaillenregen an den Junioren Schweizermeisterschaften
                                                                                                                                                                                                                • Freizeitausstellung Zimmerleute 1.5.2021
                                                                                                                                                                                                                  • BZI Diplomfeier 2021
                                                                                                                                                                                                                    • bzi Diplomfeiern 2021 - MEM-Berufe
                                                                                                                                                                                                                      • Testatübergabe Integro
                                                                                                                                                                                                                        • Angehender Schreiner gewinnt Bronzemedaille an Weltmeisterschaften
                                                                                                                                                                                                                          • Kochchallenge King of Fruits
                                                                                                                                                                                                                            • Schule – einmal anders
                                                                                                                                                                                                                              • Bzi Unihockeynight 2021
                                                                                                                                                                                                                              • 2020
                                                                                                                                                                                                                                • bzi Schneesporttage am Hasliberg
                                                                                                                                                                                                                                  • Abschluss Gästebetreuer 2020
                                                                                                                                                                                                                                    • Abteilungsanlass GIB und WS
                                                                                                                                                                                                                                      • Schule in Zeiten von Corona aus verschiedenen Blickwinkeln - Homeoffice
                                                                                                                                                                                                                                        • Kreisel Wilderswil
                                                                                                                                                                                                                                          • Füür u Flamme
                                                                                                                                                                                                                                            • Podestplatz an den SwissSkills 2020
                                                                                                                                                                                                                                              • Anatomische Kreiselkunst
                                                                                                                                                                                                                                                • Unterwegs auf Studienreise in der Westschweiz
                                                                                                                                                                                                                                                  • SwissSkills 2020 - einmal anders
                                                                                                                                                                                                                                                    • Kinderlachen schenken: KV-Lernende organisiert Charity Event als Selbstständige Arbeit
                                                                                                                                                                                                                                                      • Schulhaus im Weihnachtsglanz
                                                                                                                                                                                                                                                        • Integro-Sprachkurs feiert Abschluss
                                                                                                                                                                                                                                                        • Archiv
                                                                                                                                                                                                                                                          • 2017
                                                                                                                                                                                                                                                            • Schneesporttage 2017
                                                                                                                                                                                                                                                              • QV Wirtschaft 2017
                                                                                                                                                                                                                                                                • QV MEM-Berufe 2017
                                                                                                                                                                                                                                                                  • Begegnungstag und Schulkonferenz 2017
                                                                                                                                                                                                                                                                    • erasmus am bzi - ein lehrreicher Ausstausch
                                                                                                                                                                                                                                                                      • Mountainbike Downhill Weltmeisterschaft 2017 in Cairns
                                                                                                                                                                                                                                                                        • DLC Abteilungsevent
                                                                                                                                                                                                                                                                          • Berufs-Weltmeisterschaften 2017
                                                                                                                                                                                                                                                                            • Projekt Rumänien 2017
                                                                                                                                                                                                                                                                              • Von Durchhaltewillen und Rekorden
                                                                                                                                                                                                                                                                                • Unihockeynight 2017
                                                                                                                                                                                                                                                                                • 2016
                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Schneesportwoche
                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Onstage@Greenfield - bziRocks
                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Magical Wood And Ice Art Day
                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Holztage Frutigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                          • GP Bern
                                                                                                                                                                                                                                                                                            • QV-Feier Wirtschaft
                                                                                                                                                                                                                                                                                              • QV-Feier MEM-Berufe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                • bzi goes greenfield
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • bziRedCarpet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • bziskills
                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Hilfsprojekt Rumänien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • 125 einheimische Sträucher
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • IndustrySkills 2016
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Advents- und Weihnachtsstimmung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • bziGeburtstagsfeier
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 2015
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • QV-Feier Wirtschaft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • QV-Feier MEM-Berufe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Einweihung bzi Holzzentrum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Weiterbildungsevent
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Kochwettbewerb «La Cuisine des Jeunes»
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Unihockey-Night
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Projekt Schnupperlehre Polymechaniker
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Weihnachtsdekoration Sunneschyn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • 2014
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Red Carpet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Swiss Skills
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • bzi Skills
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Unihockey Night
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Schneesport 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • QV Feier 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Abschlussfeier für junge Fachkräfte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Training Fabian Schärer Swiss Skills 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Kunst und Medizin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • SwissSkills 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • BZI setzt auf Philipp Fankhauser und wird Trendsetter
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Vernissage am PZM
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Unihockeynight 2018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Es weihnachtet
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Bergbahnen Meiringen-Hasliberg - Mystershopping
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Schneesporttage 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • SwissSkills Ehrung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Klassenzusammenhalt auf 2681 Meter über Meer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Meisterlich auf der Piste
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Kantonaler Freizeitwettbewerb der Schreinerlernenden
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • QV Feier Wirtschaft 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Abschlussfeier der Automatiker, Polymechaniker und Elektroniker
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Erfolgreiche Absolventen im «Integro» Programm
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Gästebetreuer unterwegs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Mehr als nur ein Rennen – Dream Big zum Zweiten Inferno Team Trophy
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Abteilungsanlass GIB und WS
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Von der Schulbank an die Weltmeisterschaft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Unihockey-Night 2019
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Teamevent Finanzen und Dienste
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Intensivkurs Deutsch für Gastrofachleute
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Videos
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • bzi-Verein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • offene Stellen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Kontakt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              •    Facebook

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wirtschaft

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Detailhandelsassistent
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Detailhandelsassistent 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Detailhandelsfachmann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Detailhandelsfachmann 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Kaufmann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Kaufmann 2023
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                zurück

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Detailhandelsassistent / Detailhandelsassistentin EBA

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Detailhandelsassistenten und -assistentinnen bedienen und beraten die Kundinnen und Kunden im Verkaufsgeschäft. Nebst der Kundeninformation gehören das Bereitstellen, die Auszeichnung und die Lagerung der Produkte zu den Aufgaben der Detailhandelsassistentinnen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Sie unterstützen während ihrer zweijährigen Grundbildung die Verkaufsbereitschaft des Unternehmens, übernehmen täglich anfallende Arbeiten und führen diese kompetent aus. Diese Grundbildung ist auf eher praktisch veranlagte Jugendliche ausgerichtet und umfasst weniger Schultheorie.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ausbildungsdauer

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                2 Jahre

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Anforderungen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Abgeschlossene Volksschule
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Freude am Kundenkontakt und Interesse an der gewählten Branche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Nach der Ausbildung zum/zur Detailhandelsassistent/-in kann in das 2. Lehrjahr der Detailhandelsfachleute eingestiegen werden. Nach diesem Ausbildungsabschluss stehen interessante Weiterbildungsmöglichkeiten offen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufswahl

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsbild Detailhandelsassistentin EBA

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Anforderungsprofile

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                myBerufswahl - interaktiv zum Wunschberuf

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kompetenzraster

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsverbände

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bds Schweiz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Weiterbildung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Weiterführung der Ausbildung zur DHF EFZ (zwei Jahre)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Qualifikationsprofil

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Qualifikationsverfahren

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Standort

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Marianne Schertenleib
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsverantwortliche

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bildungszentrum Interlaken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Obere Bönigstrasse 21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3800 Interlaken

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                033 508 48 55

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                schertenleib.marianne@bzi.ch 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Stunden- / Ferienpläne

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Stundenplan

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Downloads

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bildungsplan Detailhandelsassistent EBA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bildungsverordnung Detailhandelsassistent EBA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Prüfungserfolge QV 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Termine Detailhandel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                BYOD Fact-Sheet "Wirtschaft"

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Detailhandelsassistent / Detailhandelsassistentin EBA 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf Lehrbeginn 2022 treten im Detailhandel die reformierten Grundbildungen in Kraft. Sie tragen den jüngsten Entwicklungen in der Branche Rechnung. Detailhandelsassistentinnen/-assistenten beraten, unterstützen und bedienen Kundinnen und Kunden auf unterschiedlichen Kommunikationskanälen. Sie führen Beratungs- und Verkaufsgespräche in der lokalen Landessprache und in einer Fremdsprache. Zudem arbeiten sie unter Anleitung in Betriebs- und Warenbewirtschaftungsprozessen mit. Diese Grundbildung ist auf eher praktisch veranlagte Jugendliche ausgerichtet.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Detailhandelsassistentinnen/-assistenten arbeiten in Unternehmen verschiedenster Branchen und Grössen. Ihr Einsatzort wechselt zwischen der Verkaufsfläche (stationär/physisch) und für Betriebs- und Warenbewirtschaftungsprozesse im Büro oder im Lager.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ausbildungsdauer

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                2 Jahre

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Anforderungen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Freude am Kontakt mit Menschen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Überzeugendes und gepflegtes Auftreten als «Gastgeber/Gastgeberin» des Lehrbetriebs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Bereitschaft, eine Leidenschaft für die Produkte und Dienstleistungen des Lehrbetriebs zu entwickeln
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Interesse an Trends und Entwicklungen in der gewählten Branche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Fähigkeit, Ruhe in hektischen Situationen zu bewahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Körperliche und psychische Belastbarkeit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Bereitschaft, offen mit Veränderungen umzugehen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Freude an der Zusammenarbeit im Team
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Motivation, Neues zu lernen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Kommunikationsbereitschaft in der lokalen Landessprache (Deutsch)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Vorkenntnisse in Englisch auf Niveau A1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Damit Detailhandelsassistenten/-innen die von ihnen geforderten Arbeiten fachgerecht ausführen können, sind neben guten Fachkenntnissen die Freude am Kontakt mit Menschen, ein überzeugendes und gepflegtes Auftreten sowie ein hohes Mass an Flexibilität erforderlich. Detailhandelsassistentinnen und -assistenten sind veränderungsbereite Berufsleute mit guten Produkte- und Dienstleistungskenntnissen ihres Betriebs.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Im Arbeitsalltag brauchen sie ein grundlegendes technisches Verständnis, Interesse an Trends sowie Entwicklungen und die Bereitschaft, die vielfältigen Kundenbedürfnisse zu erfüllen. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams mit. Komplexere Prozesse und neue Arbeiten führen sie unter Anleitung aus. Nach Abschluss der beruflichen Grundbildung besteht für sie die Möglichkeit einer verkürzten Grundbildung als Detailhandelsfachfrau oder -fachmann.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Unterschied zu Detailhandelsfachleute EFZ

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Die Arbeit von Detailhandelsassistentinnen/-assistenten umfasst mehr alltägliche Arbeiten/Situationen und wird teilweise angeleitet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Der Unterricht in der Berufsfachschule geht weniger in die Tiefe - es wird weniger Hintergrundwissen vermittelt und die Fremdsprache wird auf einem tieferen Niveau (A2 ESP) unterrichtet.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Es gibt keine Schwerpunkte.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsverbände

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bds Schweiz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Weiterbildung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Verkürzte Grundbildung Detailhandelsfachfrau/ Detailhandelsfachmann EFZ

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Qualifikationsprofil

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die ersten Qualifikationsverfahren für Detailhandelsassistentinnen/-assistenten gemäss der neuen Bildungsverordnung finden im Frühling 2024 statt. Die Ausführungsbestimmungen zu diesen Qualifikationsverfahren sind aktuell in Erarbeitung. Sobald diese vorliegen, werden sie hier online gestellt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Facts

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 2 Lehrjahre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Abschluss: Eidg. Berufsattest (EBA)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 1 – 2 Schultage pro Woche (1. – 2. Lehrjahr)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 10 üK-Tage
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 22 Ausbildungs- und Prüfungsbranchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Arbeitsorte: Verkaufsfläche (stationär/physisch) sowie für Betriebs- und Warenbewirtschaftungsprozesse im Büro oder im Lager
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Lehrstellen in Fachgeschäften, Filialunternehmen, Warenhäusern oder Grossverteilern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Perspektiven: Verkürzte Grundbildung Detailhandelsfachfrau/Detailhandelsfachmann EFZ

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Standort

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Marianne Schertenleib
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsverantwortliche

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bildungszentrum Interlaken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Obere Bönigstrasse 21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3800 Interlaken

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                033 508 48 55

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                schertenleib.marianne@bzi.ch 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Downloads

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsbild Detailhandelsassistentinnen/-assistenten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Handlungskompetenzbereiche Detailhandelsassistentinnen/-assistenten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                BYOD Fact-Sheet "Wirtschaft"
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Termine Detailhandel

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau EFZ

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Detailhandelsfachleute beraten und bedienen die Kundinnen und Kunden und stellen ein optimales Warenangebot bereit. Mit umfassenden Branchenkenntnissen übernehmen sie weitere Aufgaben wie die Sortimentsgestaltung und die Warenbewirtschaftung. Sie erhalten während ihrer dreijährigen Grundbildung in einem der beiden Bereiche Beratung oder Bewirtschaftung vertiefte Kenntnisse. Sie können die Grundbildung in zahlreichen Branchen absolvieren. Mit sehr guten Leistungen in der Schule kann zusätzlich die Berufsmaturität erworben werden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ausbildungsdauer

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3 Jahre

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Anforderungen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Abgeschlossene Volksschule
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Freude am Kundenkontakt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Interesse an der Branche

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsbild Detailhandelsfachmann EFZ Sportartikel

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsbild Detailhandelsfachmann EFZ Nahrungs- und Genussmittel

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Anforderungsprofile

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                myBerufswahl - interaktiv zum Wunschberuf

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kompetenzraster

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsverbände

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                BDS Schweiz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsmaturität

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsmittelschule: Es besteht die Möglichkeit, die Berufsmittelschule zu besuchen und die Berufsmatura zu erwerben. Die Berufsmatura kann auch erst nach der beruflichen Grundbildung absolviert werden (Voll- oder Teilzeitschulen).

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                BM 1 und BM 2 im Berner Oberland:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsbildungszentrum  IDM - gewerbliche Berufe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wirtschaftsschule Thun WST - kaufmännische Berufe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Vorbereitung BM und HF - Erweiterte Allgemeinbildung - am bzi

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Weiterbildung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Detailhandelsspezialist/-in, die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Detailhandelsmanager/-in, die Höhere Fachprüfung mit eidg. Diplom

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Standort

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Marianne Schertenleib
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsverantwortliche

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bildungszentrum Interlaken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Obere Bönigstrasse 21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3800 Interlaken

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                033 508 48 55
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                schertenleib.marianne@bzi.ch

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Stunden- / Ferienpläne

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Stundenplan

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Downloads

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Standortbestimmung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Prüfungserfolge QV 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Termine Detailhandel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                BYOD Fact-Sheet "Wirtschaft"

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau EFZ 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Auf Lehrbeginn 2022 treten im Detailhandel die reformierten Grundbildungen in Kraft. Sie tragen den jüngsten Entwicklungen in der Branche Rechnung. Detailhandelsfachleute beraten, unterstützen und bedienen Kundinnen und Kunden auf unterschiedlichen Kommunikationskanälen. Sie führen anspruchsvolle Beratungs- und Verkaufsgespräche in der lokalen Landessprache und in einer Fremdsprache. Je nach betrieblichem Schwerpunkt gestalten sie produkt- und dienstleistungsorientierte Einkaufserlebnisse oder betreuen einen Online-Shop.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Detailhandelsfachfrauen und -fachmänner arbeiten in Unternehmen verschiedenster Branchen und Grössen. Ihr Einsatzort wechselt zwischen der Verkaufsfläche (stationär/physisch oder online) und für Betriebs- und Warenbewirtschaftungsprozesse im Büro oder im Lager.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ausbildungsdauer

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3 Jahre

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Anforderungen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Freude am Kontakt mit Menschen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Überzeugendes und gepflegtes Auftreten als «Gastgeber/Gastgeberin» des Lehrbetriebs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Bereitschaft, eine Leidenschaft für die Produkte und Dienstleistungen des Lehrbetriebs zu entwickeln
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Interesse an Trends und Entwicklungen in der gewählten Branche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Fähigkeit, Ruhe in hektischen Situationen zu bewahren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Fähigkeit, kritisch und vernetzt zu denken sowie Eigenverantwortung zu übernehmen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Freude an der Arbeit mit Informationsquellen und neuen Technologien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Körperliche und psychische Belastbarkeit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Bereitschaft, offen mit Veränderungen umzugehen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Freude an der Zusammenarbeit im Team
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Durchschnittlich bis gute Leistungen in der Volksschule
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Kommunikationsbereitschaft in der lokalen Landessprache (Deutsch)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Vorkenntnisse in Englisch auf Niveau A2

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Damit Detailhandelsfachleute die von ihnen geforderten Arbeiten erfolgreich und eigenständig ausführen können, sind neben umfassenden Fachkenntnissen die Freude am Kontakt mit Menschen, ein überzeugendes und gepflegtes Auftreten sowie ein hohes Mass an Flexibilität erforderlich. Detailhandelsfachfrauen und -fachmänner sind veränderungsbereite, kreative und entwicklungsoffene Berufsleute mit vertieften Produkte- und Dienstleistungskenntnissen ihres Betriebs.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Im Arbeitsalltag brauchen sie zusätzlich technisches Verständnis, Interesse an Trends sowie Entwicklungen und kreative Ideen zur Erfüllung der vielfältigen Kundenbedürfnisse. Sie arbeiten in ihrem Bereich selbständig und verfügen über ein hohes Mass an Eigenverantwortung. Sie bringen sich konstruktiv in interdisziplinäre Teams ein. Nach Abschluss der beruflichen Grundbildung bestehen für sie vielfältige Laufbahn- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Schwerpunkte

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Schwerpunkte werden im Betrieb und im ÜK vermittelt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Schwerpunkt «Gestalten von Einkaufserlebnissen»

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Anspruchsvolle Kunden- und Verkaufsgespräche führen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Erlebniswelten, Kundenanlässe und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Verkaufspromotionen gestalten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Präsentieren von Produkten (z. B. neue Schaufenstergestaltung, Regale, etc.)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden erkennen und aktuelle Trends präsentieren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Reparaturen, Retouren und Reklamationen entgegennehmen und bearbeiten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Anspruchsvolle Kundenwünsche erfüllen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Schwerpunkt «Betreuen von Online-Shops»

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Artikelbestände auf allen verfügbaren Kanälen bereitstellen und verwalten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Artikel im Online-Shop kundenorientiert präsentieren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Kundenverhalten im eigenen Onlineshop untersuchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Kundenbewertungen im eigenen Online-Shop sowie auf Portalen prüfen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Produkte- und Suchtrends im Onlineshopping-Markt verfolgen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Optimierung Online-Shop-Inhalte

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Qualifikationsverfahren

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die ersten Qualifikationsverfahren für Detailhandelsfachleute gemäss der neuen Bildungsverordnung finden im Frühling 2025 statt. Die Ausführungsbestimmungen zu diesen Qualifikationsverfahren sind aktuell in Erarbeitung. Sobald diese vorliegen, werden sie hier online gestellt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsverbände

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                BDS Schweiz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsmaturität

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsmittelschule: Es besteht die Möglichkeit, die Berufsmittelschule zu besuchen und die Berufsmatura zu erwerben. Die Berufsmatura kann auch erst nach der beruflichen Grundbildung absolviert werden (Voll- oder Teilzeitschulen).

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                BM 1 und BM 2 im Berner Oberland:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsbildungszentrum  IDM - gewerbliche Berufe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wirtschaftsschule Thun WST - kaufmännische Berufe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Vorbereitung BM und HF - Erweiterte Allgemeinbildung - am bzi

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Weiterbildung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Detailhandelsspezialist/-in, die Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Facts

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 3 Lehrjahre
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 2 Schwerpunkte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Möglichkeit der Berufsmaturität
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 1.5 – 2 – 1 Schultage pro Woche (1. – 2. – 3. Lehrjahr)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 14 üK-Tage
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • 22 Ausbildungs- und Prüfungsbranchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Arbeitsorte: Verkaufsfläche (stationär/physisch oder online) sowie für Betriebs- und Warenbewirtschaftungsprozesse im Büro oder im Lager
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Lehrstellen in Fachgeschäften, Filialunternehmen, Warenhäusern oder Grossverteilern sowie in Dienstleistungsunternehmen mit Kundenkontakt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Perspektiven: Eidg. Fachausweis Detailhandelsspezialist/in

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Standort

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Marianne Schertenleib
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsverantwortliche

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bildungszentrum Interlaken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Obere Bönigstrasse 21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3800 Interlaken

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                033 508 48 55
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                schertenleib.marianne@bzi.ch

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Downloads

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsbild Detailhandelsfachleute
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Handlungskompetenzbereiche Detailhandelsfachleute
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                BYOD Fact-Sheet "Wirtschaft"
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Termine Detailhandel

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kaufmann / Kauffrau EFZ

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kauffrau/Kaufmann EFZ: Die dreijährige berufliche Grundbildung Kauffrau/ Kaufmann schliesst mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) ab. Sie kann als Basis-Grundbildung (B-Profil) oder als erweiterte Grundbildung (E-Profil) absolviert werden und ermöglicht den Einstieg in eine höhere Berufsbildung.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Ausbildungsziele orientieren sich an den kaufmännischen Kompetenzen. Kaufleute E-Profil arbeiten mit einem hohen Grad an Selbständigkeit in der Administration und der Verwaltung von Banken, Versicherungen, öffentlichen Diensten, Reisebüros, Hotels, Spitälern, Handels- und Industrieunternehmungen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kaufleute B-Profil arbeiten eher unter Anleitung, das Anspruchsniveau im Bereich Wirtschaft und Gesellschaft ist etwas weniger hoch. In beiden Profilen verfügen sie über das nötige Fachwissen in den Bereichen Branche und Firma, Wirtschaft und Gesellschaft sowie Information/Kommunikation/Administration. Sie sind zudem fähig, sich in der Standardsprache mündlich und schriftlich einwandfrei auszudrücken und verfügen über gute Kenntnisse in Französisch und Englisch (E-Profil), in einer Fremdsprache im B-Profil.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ausbildungsdauer

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3 Jahre

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Anforderungen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Sekundarschulabschluss oder Realschulabschluss mit einem ergänzenden Schuljahr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Freude an wirtschaftlichen Zusammenhängen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Interesse an komplexen Aufgaben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Selbständigkeit und Eigeninitiative
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Teamfähigkeit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Kommunikationsfreude
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Tastaturschreiben vor Beginn der Lehre

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufswahl

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsbild

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Anforderungsprofile

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                myBerufswahl - interaktiv zum Wunschberuf

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kompetenzraster

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsverbände

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                KV Schweiz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsmaturität

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsmittelschule: Es besteht die Möglichkeit, die Berufsmittelschule zu besuchen und die Berufsmatura zu erwerben. Die Berufsmatura kann auch erst nach der beruflichen Grundbildung absolviert werden (Voll- oder Teilzeitschulen).

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                BM 1 und BM 2 im Berner Oberland:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsbildungszentrum  IDM - gewerbliche Berufe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wirtschaftsschule Thun WST - kaufmännische Berufe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Vorbereitung BM und HF - Erweiterte Allgemeinbildung - am bzi

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Weiterbildung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Ausbildungen zum/zur Sachbearbeiter/-in, verschiedene Richtungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Berufsprüfungen mit eidg. Fachausweis in allen Branchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Höhere Fachprüfungen mit eidg. Diplom in allen Branchen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Studium an höheren Fachschulen, Fachhochschulen, Universität

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Qualifikationsprofil

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Qualifikationsprofil

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Standort

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                René Grawehr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsverantwortlicher

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bildungszentrum Interlaken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Obere Bönigstrasse 21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3800 Interlaken

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                033 508 48 55
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                grawehr.rene@bzi.ch

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Stunden- / Ferienpläne

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Stundenplan

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Downloads

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bildungsverordnung Kaufmann EFZ
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Merkblatt Promotion E-Profil
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Leistungszielkatalog Standardsprache
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Leistungszielkatalog Fremdsprachen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Leistungszielkatalog Information, Kommunikation, Administration – IKA (E-Profil)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Leistungszielkatalog Information, Kommunikation, Administration – IKA (B-Profil)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Leistungszielvergleich IKA (B und E-Profil)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Leistungszielkatalog Wirtschaft und Gesellschaft - W&G (E-Profil)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Leistungszielkatalog Wirtschaft und Gesellschaft - W&G (B-Profil)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Leistungszielvergleich W&G (B und E-Profil) kurz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Leistungszielvergleich W&G (B und E-Profil)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Prüfungserfolge QV 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Termine KV
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                BYOD Fact-Sheet "Wirtschaft"

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kaufmann / Kauffrau EFZ

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die neue kaufmännische Grundbildung basiert auf einer umfassenden Berufsfeldanalyse. Sie zeigt: Kaufleute von morgen handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen, interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld und arbeiten mit neuen Technologien. Das setzt technische Fertigkeiten und eine digitale Denkweise, Sozial- und Selbstkompetenzen sowie kritisches Denken und Kreativität voraus.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die neue kaufmännische Grundbildung ist konsequent auf Handlungskompetenzen ausgerichtet. Sie befähigt die Lernenden zum Umgang mit Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft sowie zum lebenslangen Lernen. Unser Credo: Egal was die Zukunft bringt – Kaufleute sind darauf vorbereitet.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ausbildung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Dauer: 3 Jahre

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Während der Grundbildung erleben Sie drei verschiedene Lernorte: den Lehrbetrieb, die Berufsfachschule und die überbetrieblichen Kurse.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Im Lehrbetrieb arbeiten Sie während 3 bis 4 Tagen in der Woche. Bei der täglichen Arbeit im Lehrbetrieb geht es darum, die erworbenen schulischen Grundlagen anzuwenden und praktisch zu vertiefen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • An 2 Tagen pro Woche im ersten und zweiten Lehrjahr und an einem Tag pro Woche im dritten Lehrjahr besuchen Sie die Berufsfachschule. Dort werden Ihnen das Grundlagenwissen und das Handlungswissen vermittelt, das Sie im Lehrbetrieb praktisch umsetzen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Überbetriebliche Kurse vermitteln branchenspezifische handlungsorientierte Kompetenzen. Sie dienen dem Aufbau Ihrer Ressourcen. Sie üben mit Praxissituationen, die eine wichtige Grundlage für die Umsetzung der Arbeiten im Lehrbetrieb sind.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Anforderungen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Sekundarschulabschluss oder Realschulabschluss mit einem ergänzenden Schuljahr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Freude am Lernen, selbstständiges Lernen und Arbeiten, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Ausdauer, Neugier, Offenheit und Flexibilität, Freude an der schulischen kaufmännischen Ausbildung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Voraussetzungen zum Erlernen von zwei Fremdsprachen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Sprachkenntnisse sowohl in der Muttersprache wie auch in Französisch und Englisch (sehr) gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  (in den Fremdsprachen Niveau A2 gemäss «Gemeinsamem Europäischen Referenzrahmen» für Sprachen erreicht)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Interesse an Wirtschafts- und Gesellschaftsfragen, gute Leistungen in Mathematik, Zusammenhänge erkennen können, vernetztes und logisches Denken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Bereitschaft zum lebenslangen Lernen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Das Beherrschen des Zehnfingersystems im Tastaturschreiben wird vorausgesetzt.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Abschluss eines dreijährigen, gültigen Lehrvertrags

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Handlungskompetenzbereiche

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • HKB A: Handeln in agilen Arbeits- und Organisationsformen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • HKB B: Interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • HKB C: Koordinieren von unternehmerischen Arbeitsprozessen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • HKB D: Gestalten von Kunden- und Lieferantenbeziehungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • HKB E: Einsetzen von Technologien der digitalen Arbeitswelt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Sport
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Wahlpflichtbereich:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Wahlpflichtfach 1: Englisch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Wahlpflichtfach 2: Individuelle Projektarbeit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Lernbereiche:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 1. Agieren in mehrsprachigen Teams und Aufbau von Sprachkompetenz (Englisch)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 2. Agieren in Projektteams und Förderung der persönlichen Talente und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • 3. Aufbau von kultureller Intelligenz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Optionen (im 3. Lehrjahr):
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Option Finanzen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Option Kommunikation in der Landessprache (Deutsch)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Option Kommunikation in der Fremdsprache (Französisch)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Option Technologie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Qualifikationsverfahren

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Nach der dreijährigen Grundbildung und erfolgreichem Abschluss des Qualifikationsverfahrens (Lehrabschlussprüfung) erhalten Sie das eidgenössische Fähigkeitszeugnis «Kauffrau EFZ / Kaufmann EFZ».

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Das Qualifikationsverfahren ist bestanden, wenn:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • wenn im Qualifikationsbereich «Erfahrungsnote» alle Noten aus der Bildung Berufliche Praxis (Betrieb), aus dem Überbetrieblichen Kurs und aus der Berufsfachschule vorliegen (Mittel aus der Summe und Gewichtung der drei Qualifikationsbereiche, gerundet auf eine Dezimalstelle).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • der Qualifikationsbereich «praktische Arbeit» mindestens mit der Note 4.0 bewertet wird (halbe oder ganze Noten)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • der Qualifikationsbereich «Berufskenntnisse und Allgemeinbildung» mindestens mit der Note 4.0 bewertet wird (Mittel aus der Summe der fünf Qualifikationsbereiche, gerundet auf eine Dezimalstelle); und die Gesamtnote mindestens 4.0 beträgt.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gewichtung der Abschlussnoten:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • praktische Arbeit (Fallnote*): 30 %
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Berufskenntnisse und Allgemeinbildung (Fallnote): 30 %
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Erfahrungsnote: 40 %

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                *Fallnote= die Note muss genügend sein. Bei ungenügender Fallnote gilt die Abschlussprüfung als nicht bestanden.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Arbeitsgebiete

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Das kaufmännische Berufsfeld ist bunt und vielfältig. Die Lehre kann in 19 Ausbildungsbranchen absolviert werden. Danach steht eine grosse Auswahl an Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Das Büro ist die Schaltzentrale eines Unternehmens – im Kleinbetrieb genauso wie im Grosskonzern. Hier arbeiten Spezialist:innen unterschiedlicher Disziplinen zusammen. Viele sind mit einer kaufmännischen Grundbildung ins Berufsleben gestartet. Heute sind sie Verkaufsleiterinnen, Betriebswirtschafter, Marketingmanagerinnen, Direktionsassistenten, Buchhalter, HR-Fachleute, Treuhänderinnen, Social Media Manager, Controllerinnen, Rechtsfachleute oder CEO…

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die kaufmännische Grundbildung ist Ausgangspunkt für viele verschiedene Weiterbildungen. Kein anderes Berufsfeld ist so vielfältig und bietet so viele berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Es ist nicht erstaunlich, dass die kaufmännische Grundbildung der meistgewählte Lehrberuf der Schweiz ist.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufswahl

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsbild

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Anforderungsprofile

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                myBerufswahl - interaktiv zum Wunschberuf

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kompetenzraster

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsverbände

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                KV Schweiz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsmaturität

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Es besteht die Möglichkeit, die Berufsmittelschule zu besuchen und die Berufsmatura zu erwerben. Die Berufsmatura kann auch erst nach der beruflichen Grundbildung absolviert werden (Voll- oder Teilzeitschulen).

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                BM 1 und BM 2 im Berner Oberland:

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsbildungszentrum  IDM - gewerbliche Berufe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wirtschaftsschule Thun WST - kaufmännische Berufe

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Vorbereitung BM und HF - Erweiterte Allgemeinbildung - am bzi

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Karrieremöglichkeiten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Berufsmaturität 2 Typ Wirtschaft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Höhere Fachprüfungen / Berufsprüfungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Höhere Fachschulen (HF)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Fachhochschulen (Voraussetzung: Berufsmaturität)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Nachdiplomstudium NDS
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Pädagogische Hochschule (Aufnahmeprüfung mit oder ohne Vorbereitungskurse)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Universität und ETH (Voraussetzung: Passerelle)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Standort

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                René Grawehr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Berufsverantwortlicher

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bildungszentrum Interlaken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Obere Bönigstrasse 21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3800 Interlaken

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                033 508 48 55
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                grawehr.rene@bzi.ch

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Stunden- / Ferienpläne

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Stundenplan

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Downloads

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bildungsverordnung, Bildungsplan, Qualifikationsprofil
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Termine KV
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                BYOD Fact-Sheet "Wirtschaft"
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bildungszentrum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Interlaken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Eine Institution des Kanton Bern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kontakt

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bildungszentrum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Interlaken bzi
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Obere Bönigstrasse 21
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3800 Interlaken

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                T 033 508 48 48
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Zertifikate

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Impressum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Berufsbildung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Bau / Elektro
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Gastronomie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Gesundheit und Soziales
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Holz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Technik
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Wirtschaft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • ABU
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • BMS 2 (EA)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Sport
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Freifachkurse
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Stütz- und Förderangebote
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Nachteilsausgleich
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Ausbildung INSOS-PrA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Laufbahnberatung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Praxisberatung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • MOVEbzi
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Weiterbildung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Vorbereitung Grundbildung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • Erwachsenenbildung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Einbürgerung & Bewilligung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        • Stundenplan
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          • Ferienplan
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            • Call
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • BZI
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Organisation
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Qualität
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Jahresbericht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Chronik
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Schulrat
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Gemeindeverband
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Services
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Unterricht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Verwaltung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Informatik
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Vermietung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Standorte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Übersicht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Interlaken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Interlaken MG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Unterseen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Frutigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Meiringen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              • Mensa
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Aktuell
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • News
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Galerie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 2023
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • 2020
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • Archiv
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                • Videos
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  • bzi-Verein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    • offene Stellen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      • Kontakt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        •    Facebook

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Suche